
Serviceleistungen für Unternehmen
Das Betriebsservice unterstützt Sie als GeschäftsführerIn, Führungskraft, PersonalmanagerIn, Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragte, PersonalverrechnerIn bzw. BetriebsrätIn umfassend und kostenfrei (für Unternehmen in Oberösterreich) in allen Fragen rund um folgende Themen - gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort:

Gut beraten
Förder-/Angebotsberatung
Sie haben Menschen mit Behinderungen beschäftigt und möchten notwendige Unterstützungsmaßnahmen auf den Weg bringen? Sie möchten passende Angebote nutzen um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten?
Personalkosten
Sie zahlen Ausgleichstaxe und wollen die Zahlungen minimieren? Sie benötigen Informationen zur Beschäftigung Älterer bzw. MitarbeiterInnen mit Behinderungen, weil es sich um ein komplexes Thema handelt?
Rechtliches
Sie wollen die besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, der Wiedereingliederung nach längerem Krankenstand bzw. bei Älteren kennen?
Personal managen
Personalsuche
Sie können sich vorstellen, jemanden mit Behinderungen zu beschäftigen und möchten wissen, wo und wie das in Ihrem Unternehmen möglich ist?
Erfolgreiche Beschäftigung
Sie wollen die Leistungsfähigkeit von einzelnen MitarbeiterInnen fördern? Es gibt problematische Situationen aufgrund von Änderungen der Arbeitsleistung von Mitarbeitenden?
Trennungsmanagement
Sie haben Verschiedenes versucht, sind an Grenzen gelangt und eine Weiterbeschäftigung einer Person mit Behinderungen ist nicht mehr möglich?
Unternehmen entwickeln
Barrieren abbauen
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Barrieren abbauen - sowohl bauliche Barrieren als auch Barrieren in den Köpfen Ihrer MitarbeiterInnen und im Management?
Arbeitsfähigkeit erhalten
Sie möchten Strukturen schaffen mit denen Sie dauerhaft die Leistungsfähigkeit Ihrer MitarbeiterInnen wiederherstellen, erhalten oder steigern?
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Sie möchten Ihre Krankenstandskosten dauerhaft senken und Fehlzeiten verringern, indem Sie den Unterstützungsbedarf Ihrer MitarbeiterInnen frühzeitig erkennen?
Netzwerke nutzen
BEM-Austria
Vernetzung von Unternehmen und Fachimpulse zur Eingliederung von Langzeiterkrankten
WAGE-Netzwerk
Austausch und Entwicklung von Zukunftsperspektiven zum Thema alternsgerechtes Arbeiten
Koordinierungsstelle
Angebotsüberblick und Bedarfserhebung zum Thema Arbeitsfähigkeit erhalten